About Ken Norris
Über Ken Norris, Vokalist:
„Mit seiner ausdrucksstarken Stimme und seinem untrüglichen Gespür für Klang verbindet Ken Norris die Qualitäten eines versierten Jazzsängers mit der Herangehensweise eines Instrumentalisten. Norris spielt auf seine ganz eigene Art und Weise, immer mit einer überarbeiteten und korrigierten Instrumentierung. Vor allem aber spielt er einen Jazz, in dem die Rolle des Sängers völlig neu definiert wird.... Er schafft Raum für die Stimme im Zentrum des Arrangements. Anmaßend? Absolut nicht. Vielmehr ist er ein Liebhaber musikalischer Interaktion.“ – Le Dauphinois
„Achtung: eine Offenbarung! Das Talent eines echten Jazzsängers, begabt mit einem hervorragenden musikalischen Sinn für Harmonie…. Diejenigen, die Kurt Elling und David Lynx verehren, werden nicht enttäuscht sein. ... In einem Jahr, in dem es nichts Neues in der Jazzszene gab, danke für Ihren Mut.“
– Alex Dutilh, Jazzman Magazine, Paris,
„Mit seiner reichen Baritonstimme und seinen interpretatorischen Fähigkeiten kann Sänger Ken Norris in einem Moment verzweifelt um Liebe betteln und im nächsten Moment swingend scatten, und das alles sieht so mühelos aus. Es ist, als würde man den hoch aufragenden Turm sehen und nicht darüber nachdenken, wie tief das Fundament ist.“ - Tim Baker, Paris Free Voice
„Mit Ken Norris entdeckt man einen beeindruckenden Sänger mit einer überraschend beweglichen Stimme. Er fühlt sich in allen Tonlagen wohl und bestätigt ... seine atemberaubende Präsenz ...“ - Pierre de Choqueuse, Jazzman Magazine, Paris
Professor Ken Norris lehrte an der Universität der Künste Berlin, an der School of Popular Arts Berlin sowie an „The School“ in Hamburg. Von 2010 bis 2024 war er Professor für Jazzgesang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Norris besuchte die Shaker Heights High School und studierte anschließend an der Yale University, wo er 1990 sein Architekturstudium abschloss. In den frühen 1990er-Jahren folgte ein weiterführendes Studium an der American School of Modern Music in Paris. Er ist seinen Mentorinnen und Mentoren weltwelt dankbar, die ihm geholfen haben, seine kritische Perspektive auf den Jazzgesang zu entwickeln – eine Haltung, die er seit seinem Umzug nach Europa durch Coaching, Vorträge, Workshops und Meisterkurse weitergibt. Ken Norris interessiert sich besonders für die Förderung junger Musikerinnen & Musiker sowie für die Kraft und die Wandlungsfähigkeit der Black Music im Laufe der Zeit. Er steht für Heilung durch die Künste – und für Community building, wo immer er wirkt und wann immer er singt.
Seit 1992 ist Ken Norris ein engagierter Praktizierender des Nichiren-Daishonin-Buddhismus.